Wähle uns als Deinen Kooperationspartner!

Das duale Bachelor-Studium Bauingenieurwesen richtet sich an Abiturienten/innen, die studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln möchten. In einem dualen Studium sind Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft.

Duales Studium am Hochschulcampus

Dein theoretisches Grundwissen erwirbst Du in den Vorlesungszeiten an den Hochschulen Neubrandenburg oder Wismar. Während der vorlesungsfreien Zeit bist du bei einem Kooperationspartner im Bauunternehmen, im Planungsbüro und in der öffentlichen Verwaltung fest eingeplant.

Deine Ansprechpartner sitzen in der Hochschule Wismar (Studienfachberatung Bauingenieurwesen) oder im Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V:
recruiting@sbv.mv-regierung.de

Weitere Informationen:
https://www.bauing-dual-mv.de/

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt beim Planen und Entwerfen komplexer Vorhaben im Hoch- und Tiefbau
  • Du unterstützt die Bauüberwachung bei Organisation, Steuerung und Kontrolle der Baustelle
  • Du lernst die Anwendung der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke
  • Du übernimmst Abstimmungen und Kommunikation mit Auftraggebern, Fachbehörden, Trägern öffentlicher Belange und anderen am Projekt beteiligten Parteien

Duales Studium am virtuellen Campus

Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. Die Theorie wird dir an zwei Tagen pro Woche virtuell in Lehrveranstaltungen vermittelt. Hier wirst Du live und interaktiv über Videokonferenz unterrichtet und hast Zugang zu digitalen Lernmaterialien. Die restlichen drei Wochentage verbringst Du bei uns im Betrieb und sammelst 20 Stunden pro Woche praktische Erfahrungen.

Deine Ansprechpartner sitzen in der IU Internationale Hochschule GmbH.

Weitere Informationen:
https://www.iu-dualesstudium.de/bachelor/bauingenieurwesen/duales-mystudium/

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt beim Planen und Entwerfen komplexer Vorhaben im Hoch- und Tiefbau
  • Du unterstützt die Bauüberwachung bei Organisation, Steuerung und Kontrolle der Baustelle
  • Du lernst die Anwendung der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke
  • Du übernimmst Abstimmungen und Kommunikation mit Auftraggebern, Fachbehörden, Trägern öffentlicher Belange und anderen am Projekt beteiligten Parteien

Angebot & Voraussetzungen:


  • Dein Profil

    • • Starte Dein Studium an der mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
    • • Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen
    • • Du hast eine Vorliebe für Zahlen und Naturwissenschaften sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
    • • Du bist im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen sicher

  • Unser Angebot

    • • Du musst keine Studiengebühren zahlen - das übernehmen wir für Dich!
    • • Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
    • • Du hast flexible Arbeitszeiten
    • • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
    • • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • • Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen


    Am Ende des dualen Studiums hast du nicht nur jede Menge praktische Erfahrung gesammelt und einen international anerkannten Studienabschluss, sondern auch sehr gute Chancen auf eine Übernahme bei der Ingenieurbüro Dieter Neuhaus & Partner GmbH.